Dorado, der vielseitige, kompakte und überaus wendige Traktor, präsentiert sich jetzt mit neuer Linienführung der Motorhaube, um das SAME Family-Feeling zu betonen. Mit den neuen FARMotion-Motoren sind diese Traktoren bestens für die künftigen Herausforderungen der Landwirtschaft gerüstet. Der Dorado ist sowohl für die Feldarbeit als auch für den Einsatz im Betrieb geeignet. Als ideal beweist er sich auch bei allen Arbeiten, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern, zum Beispiel in Hang- oder Berglagen. Er bietet hochmoderne technische Lösungen und herausragenden Fahrkomfort. Darüber hinaus bestätigen die große Auswahl an Ausstattungen, die Möglichkeit des Zwei- oder Vierradantriebs die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Traktors.
Motor
„Ich möchte mich auf einen Motor verlassen können, der speziell für meine Arbeit entwickelt wurde.“
Die Serie Dorado wurde überarbeitet und bietet FARMotion-Motoren der neuesten Generation mit 3 oder 4 Zylindern, die eigens für den landwirtschaftlichen Einsatz konstruiert wurden: Sie sind kompakt, zuverlässig und effizient bei minimalem Wartungsaufwand. Die Common Rail-Hochdruckeinspritzung liefert selbst im niedrigen Drehzahlbereich gleichbleibende Hochleistung und konstanten Drehmomentkurvenverlauf bei geringem Kraftstoffverbrauch. Dank externer Abgasrückführung EGR und Abgasnachbehandlung DOC erfüllt der Dorado die Abgasnorm III B.
Weiter lesenSchließenGetriebe
„Leichtes und sicheres Manövrieren erleichtert jede Arbeit.“
Der Dorado bietet unterschiedliche Konfigurationen für das Schaltgetriebe, was seine Vielseitigkeit, Effizienz und praktische Anwendbarkeit unterstreicht: Vom mechanischen Getriebe mit 30+15 Gängen bis hin zum 3-stufigen Powershift-Getriebe mit insgesamt 45 Vorwärts- und Rückwärtsgängen. Um das Manövrieren noch sicherer und genauer zu machen, sind alle Modelle mit hydraulischem Wendegetriebe (GS) und Stop&Go-System ausgerüstet. Damit lässt sich der Traktor allein durch Betätigen des Bremspedals anhalten, um dann weich und ohne Rucken wieder anzufahren. Die Overspeed-Funktion sorgt für den perfekten Fahrbetrieb mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h ECO (im wirtschaftlichen Drehzahlbereich).
Weiter lesenSchließenHydraulik
„Ich möchte maximale Effizienz, auch im Hinblick auf die Kosten.“
Um alle Arbeitsgeräte voll nutzen zu können, verfügt der Dorado über ein Pumpe mit einer Förderleistung von 54 l/min und drei zusätzliche 6-Wege-Steuerventile mit Durchflussregler. Die gesamte Hydraulikanlage wurde auf maximale Effizienz und Vielseitigkeit ausgelegt.Der elektronisch gesteuerte Heckkraftheber stemmt bis zu 3600 kg. Optional verfügbar sind ein neuer Frontkraftheber (mit einer Hubkraft von 2100 kg) und die Frontzapfwelle mit 1000 Umdrehungen.
Weiter lesenSchließenKabine
„Was ich will ist Fahrkomfort und eine gute Sicht.“
Der Dorado zeichnet sich durch seinen hohen Fahrkomfort aus. Die mit vier Holmen ausgestattete Kabine bietet eine ausgezeichnete Rundumsicht und eine bequem und ergonomisch gestaltete Innenausstattung. Der Fahrersitz ist luftgefedert und passt sich so optimal an Größe und Gewicht des Fahrers an. Alle Bedienelemente befinden sich in unmittelbarer Reichweite.
Weiter lesenSchließen