Der von den neuen FARMotion 35-Motoren angetriebene SAME Dorado Natural, wird mit seinem hervorragendem Komfort und einer großen Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten zum idealen Traktor, der jede Herausforderung meistert. Er überzeugt sowohl auf dem Feld, als auch bei Hofarbeiten auf engem Raum, wie zum Beispiel in Stallungen. Dank seinen ausgereiften, technischen Lösungen, dem erstklassigen Fahrkomfort und einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten ist er das Ass im Ärmel, mit dem Sie jedes Spiel gewinnen!
Motor
Ein Motor wie gemacht für die Landwirtschaft. Im täglichen Einsatz überzeugt er deutlich durch seine Leistungsstärke.
Die Modelle der Serie Dorado Natural sind mit hochmodernen FARMotion 35-Motoren mit 3 Zylindern mit 66 bis 102 PS ausgestattet. Die kompakten und effizienten Motoren zeichnen sich nicht nur durch den minimalen Wartungsbedarf, sondern auch durch Zuverlässigkeit aus. Die CommonRail-Einspritzung mit bis zu 2.000 bar und der Turbolader mit Ladeluftkühler garantieren optimale Performance. Die Leistung wird über einen großen Drehzahlbereich nahezu konstant abgerufen. Das Drehmoment ist auch im niedrigen Drehzahlbereich hoch und der Dieselverbrauch gering. Dank der elektronisch gesteuerten, externen Abgasrückführung in Kombination mit DOC+DPF (Modelle 70-80) oder DOC+DPF+SCR (Modelle 90-100) halten die FARMotion 35-Motoren die Grenzwerte für Schadstoffemissionen der Abgasstufe V, ein.
Weiter lesenSchließenGetriebe
Mit dem Dorado Natural sind Sie bestens gerüstet für die Feldarbeit.
Mehrere Getriebevarianten unterstreichen die Vielseitigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Dorado Natural. Die Standardausführung verfügt über ein 5-Gang-Getriebe mit 3 Gruppen, die insgesamt 15+15 Gänge bieten. Eine mechanische Untersetzung, die die Anzahl der Vorwärtsgänge verdoppelt, ist ebenfalls verfügbar, während die mit PowerShuttle ausgestatteten Getriebevarianten sogar mit Hi-Lo 2-Lastschaltstufen ausgestattet werden können. Bei allen Getriebevarianten beträgt die Höchstgeschwindigkeit 40 km/h bei nur 1.800 U/min (Bereifung 420/70 R30). Jeder Dorado Natural mit PowerShuttle ist standardmäßig mit der SenseClutch, dem ComfortClutch-Knopf am Schalthebel und der Stop&Go-Funktion ausgestattet. Des Weiteren zeichnet sich der Dorado Natural durch den serienmäßig elektrohydraulisch zugeschalteten Vorderradantrieb und Differentialsperre vorne und hinten aus.
Weiter lesenSchließen
Hydraulik und Zapfwelle
Alles, was man braucht – und mehr.
Um die Leistung der Anbaugeräte voll auszuschöpfen, fördert die Konstantpumpe des Dorado Natural 56 l/min und versorgt neben der Arbeitshydraulik auch die zusätzlichen, mechanisch bedienbaren 2 doppeltwirkende Zusatzsteuerventile. Damit die Lenkung auch bei minimaler Motordrehzahl leichtgängig funktioniert, ist eine zusätzliche unabhängige Pumpe mit einer Förderleistung von 20 l/min vorhanden. Das Heckhubwerk bietet dank der legendären Effizienz seiner mechanischen SAME-Steuerung eine maximale Hubkraft von 3500 kg. Zusätzlich ist jetzt die EasyLift-Steuerung verfügbar, die das Heben und Senken von Anbaugeräten mit einem einzigen Knopf an der Konsole ermöglicht. Die Zapfwelle bietet bis zu 3 Konfigurationen (540/540 ECO/1000) und eine Wegzapfwellenfunktion. Die Zapfwellenkupplung wird über einen griffgünstigen Hebel links neben dem Fahrersitz, bequem mechanisch geschaltet. Je nach Getriebetyp kann die Zapfwelle mechanisch betätigt oder über einen praktischen Schalter an der seitlichen Instrumententafel aktiviert werden.
Weiter lesenSchließenKabine
Komfort der Spitzenklasse.
Eine sorgfältige Konstruktionsstudie für den Dorado Natural hat eine bequeme und ergonomische Kabine hervorgebracht, die durch ihre hervorragende Sicht und einen mechanisch gefederten und auch verstellbaren Fahrersitz überzeugt (auf Wunsch auch mit Luftfederung erhältlich). Der Sitz lässt sich damit auf das Gewicht des Fahrers einstellen. Die Bedienelemente sind logisch und griffgünstig angeordnet. Das analog und digital kombinierte Display in der Lenksäule folgt der Lenkradeinstellung in der Neigung und gewährleistet so jederzeit einen klaren und sicheren Blick auf die wichtigsten Fahrzeugparameter des Traktors. Für die neuen Dorado Natural ist außerdem optional ein Freisichtdach oder ein homologiertes FOPS-Dach zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen verfügbar.
Weiter lesenSchließen